
denkhaus
loccum | natürlich menschlich anders
Bildungs- und Tagungshaus

Küche
Unsere Küche hat Charakter
Bei uns gibt es in der Regel folgende feste Zeiten:
- 8.00 Uhr Frühstück im Speisesaal
- 12.30 Uhr Mittagessen im Speisesaal
- 18.15 Uhr Abendessen im Speisesaal
Gerne können Sie Vor- und nachmittags für Ihre Pause Kaffee, Tee und Kekse oder
frisches Obst in Ihrem Seminarraum bekommen.
Ab 14.30 Uhr servieren wir Kaffee und Kuchen im Speisesaal.
Wir backen unseren Kekse, Kuchen und Torten selbst und legen Wert auf frische und saisonal ausgewählte Zutaten!
Bitte vereinbaren Sie mit uns, was Sie wünschen. Sollte Ihr Tagungsprogramm es erfordern, können nach vorheriger Rücksprache mit der Hauswirtschaftsleitung unsere Essenszeiten für Sie entsprechend angepasst werden.
Wir legen großen Wert auf frisch zubereitete und selbst hergestellte Speisen. Selbstgemacht schmeckt am besten, da sind wir uns sicher. Ob die Marmelade auf dem Frühstücksbuffet oder herzhafte Brotaufstriche.
Bei der Auswahl unserer Lieferanten steht der kurze Weg an erster Stelle, unsere Brötchen und das Brot kommen aus unserem Ort.
Und - wo möglich - beziehen wir unsere Lebensmittel aus der Region.
Wir sind bemüht, unseren Gästen stets saisonale Produkte anzubieten, eine Erdbeere schmeckt nach Sommer, Grünkohl entfaltet erst nach dem ersten Frost sein Aroma.
Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien:
Für spezielle Wünsche haben wir jederzeit ein offenes Ohr. So haben wir immer glutenfreies Brot und Knäckebrot auf Vorrat. Bei Bedarf bestellen wir nach vorheriger Absprache mit Ihnen bei unserem Bäcker gerne Dinkelbrot und Brötchen. Die weiteren Mahlzeiten werden mit den entsprechenden Zutaten abgewandelt bzw. extra gekocht.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir tun unser Bestes, um Ihren Wünschen zu entsprechen.
Alles in allem ist unsere Küchenphilosophie: Speisen, die wir mit Hingabe selber machen; Genießen in angenehmer Atmosphäre und die Verantwortung für unsere Gäste und unsere Umwelt. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und jederzeit gerne wiederkommen.