denkhaus
loccum | natürlich menschlich anders
Bildungs- und Tagungshaus
Mi., 08. Juni
|Denkhaus Loccum
E 179/22: 2 Tages Seminar „Nach Corona: Frühe sprachförderliche Umgebung und Interaktion
08. und 28.06.2022 Die wichtigsten Faktoren zusammengefasst, um frühkindlichen Spracherwerb besonders effektiv in Krippe und Kindergarten zu unterstützen“
Zeit & Ort
08. Juni 2022, 09:00 – 16:45
Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
Über die Veranstaltung
Der Landkreis Nienburg/Weser – Team Frühkindliche Bildung – möchte Ihnen eine weitere Fortbildung im Rahmen der Sprachförderung „Nach Corona: Frühe sprachförderliche Umgebung und Interaktion - Die wichtigsten Faktoren zusammengefasst, um frühkindlichen Spracherwerb besonders effektiv in Krippe und Kindergarten zu unterstützen“ anbieten. Die Schulungstage leitet der langjährige Referent für Kindersprache, Logopäde, Phonetiker und Diplom-Pädagoge Herr Uwe Hügle am
08. Juni 2022 von 09.00 Uhr bis 16.45 Uhr (Bitte ein Lieblings-Bilderbuch aus der Einrichtung mitbringen)
und
28. Juni 2022 von 09.00 Uhr bis 16.45 Uhr (Bitte eine Praxiserfahrung aus der Kita nach der Fortbildung am 08.06. mitbringen)
im Denkhaus Loccum.
Was ist besonders jetzt nach Corona für Kinder in der Kita wichtig, um im Bereich
Sprachbildung und Sprachförderung zu profitieren?
1. Bücher 2. Musik 3. Rollenspiel und 4. Dialog über individuelle Themen/Interessen des
Kindes.
Die Mischung aus „richtigem“ Zugang zu den „richtigen“ Materialien in der „richtigen“
Raumgestaltung mit dem „richtigen“ pädagogischen Umgang zur „richtigen“ Zeit erhöht
die Chance auf wirkungsvolle Sprachbildung und -förderung für jedes Kind in der Kita
enorm und ist wissenschaftlich sehr gut erforscht.
Die zusammenhängende Fortbildung in zwei Tagen vermittelt im Überblick Theorie und
Praxis mit zahlreichen Bild-, Video- und Praxisbeispielen. Vor allem Kita-Leitungen
profitieren als Multiplikatoren besonders.
Wir hoffen, Ihr Interesse an der Fortbildung geweckt zu haben und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Diese Fortbildung wird allen Teilnehmern kostenlos angeboten.
Die Durchführung der Veranstaltung hängt vom Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl ab. Also zögern Sie nicht, melden Sie sich an!!!!!
Eine Veranstaltung des Landkreis Nienburg