top of page
denkaus_favicon_64.png

AGB

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Inhalt der

zwischen dem Denkhaus Loccum e.V. (im folgenden Text Denkhaus Loccum) und dem Kunden geschlossenen Verträge.

 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen des Denkhaus Loccum:
Für die Überlassung von Gästezimmern, Seminarräumen sowie anderen Räumlichkeiten, die Überlassung von Seminarmaterial und -technik und die Erbringung von Dienstleistungen.


2. Eigene Veranstaltungen

Bitte melden Sie sich schriftlich mit Anmeldekarte, per Fax, E-Mail, über unsere Homepage oder formlos per Brief an:

  • Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung.

  • Die Anmeldung sollte bis zwei Wochen vor Seminarbeginn eingehen. Die Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

  • Das Seminar wird durchgeführt, wenn eine Mindestzahl erreicht ist (in der Regel 7 Teilnehmende). Das Denkhaus Loccum behält sich vor, aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen den Kurs abzusagen.

  • Es bestehen keine weitergehenden Ansprüche.

  • Wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, werden Interessierte auf Wunsch in eine Warteliste aufgenommen. Sie bekommen eine entsprechende Nachricht.

  • Bei Familienseminaren benötigen wir die Namen aller angemeldeten Familienangehörigen und das Geburtsdatum der Kinder.


Inhaltliche und terminliche Abweichungen sowie Referententausch bleiben in zwingenden Fällen vorbehalten.


Das Denkhaus Loccum bemüht sich, Unterbringungswünsche zu berücksichtigen. Bei Einzelbelegung eines Doppelzimmers sind die Kosten für ein Einzelzimmer zu entrichten.
Soweit nicht anders angegeben, enthalten die genannten Seminargebühren für eigene Veranstaltungen des Denkhaus Loccum die Kosten für Unterkunft, Verpflegung (i.d. Regel 4 Mahlzeiten) sowie die Kursgebühr.

Das Denkhaus Loccum achtet bei der Kalkulation seiner Seminargebühren auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
Die Höhe des jeweiligen Seminarbeitrages steht im Programmheft, auf der Homepage und dem entsprechenden Seminarflyer.

Die im Jahresprogramm ausgewiesenen Preise sind nach der aktuellen Rechtslage geltenden Umsatzsteuer kalkuliert. Das Denkhaus Loccum ist berechtigt, eine evtl. Erhöhung der Steuersätze an den Gast weiter zu berechnen und behält sich vor, die ausgewiesenen Seminargebühren an die zum Zeitpunkt der Durchführung der jeweiligen Bildungsmaßnahmen geltenden Steuersätze anzupassen.

Bei einem Rücktritt von der Anmeldung (Storno) gelten folgende Regelungen:

  • Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn fallen 25,00 € Bearbeitungsgebühr an.

  • Bis eine Woche vor Seminarbeginn berechnen wir eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr.

  • Bei einer Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt als eine Woche vor Seminarbeginn oder dem Fernbleiben der Veranstaltung, ist die volle Seminargebühr zu entrichten. Beim Vorlegen eines ärztlichen Attestes reduzieren sich die Kosten auf 50 % der Seminargebühr.


Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt im Regelfall nach Veranstaltungsende.


Für eventuelle Druckfehler bei Preisen und Terminen übernehmen wir keine Haftung.

 

3. Gastseminare/-belegung
Für bei uns gebuchte Gastseminare ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Der Veranstalter benennt einen festen Ansprechpartner der Gruppe vor Ort.
Er trägt dafür Sorge, dass seine Mitarbeitenden, Referenten und Teilnehmenden über die Bedingungen des Aufenthalts informiert sind und kommt bei ausbleibenden Zahlungen (im Falle von Einzelrechnungen) für die geschuldeten Beträge und im Schadensfall für den Ersatz auf.
Die vereinbarten Termine und vorgemerkten Teilnehmerzahlen sind verbindlich.
Die Preise für die gebuchten Leistungen entnehmen Sie Ihren Vertragsunterlagen. Sonderleistungen z.B. Buffets, Sektempfang, etc. bedürfen der vorherigen Absprache und werden nach Angebot gesondert abgerechnet.

Der Veranstalter verpflichtet sich, sämtliche Kosten für bezogene Waren und Dienstleistungen zu übernehmen, die durch Ihn beauftragt und verursacht werden.
Eine Parallelbelegung des Hauses bleibt vorbehalten. Um unterschiedliche Gruppenwünsche berücksichtigen zu können, behalten wir uns vor, in Ausnahmefällen eine andere, gleichwertige Unterbringung (evtl. auch in einer benachbarten Bildungsstätte bzw. einem Hotel) oder andere, gleichwertige Seminarräume als vereinbart anzubieten.
Gegen eine entsprechende Gebühr übernehmen wir für den Veranstalter das Anmeldewesen und die Teilnehmerverwaltung für die Veranstaltung sowie weitere organisatorische Aufgaben im Rahmen der Tagungsorganisation.

 

Jegliche Art der Stornierung muss schriftlich erfolgen.

 

  • Bei fallen folgende Stornogebühren an:

  • Bis 24 Wochen vor Beginn pauschal 50,00€

  • bis 12 Wochen vor Beginn pauschal 250,00€

  • bis 8 Wochen vor Beginn 10,00 € pro Person und Seminartag zzgl. Raumkosten

  • bis 4 Wochen vor Beginn 20,00 € pro Person und Seminartag zzgl. Raumkosten

Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Vertragspreis geltend gemacht.
Bei Buchung eines Ausweichtermins innerhalb des Kalenderjahres reduzieren wir die Stornogebühren um 50 %.


b.)  Anpassung von Leistungen

Durch den Veranstalter gebuchte Leistungen (z.B. Verpflegung, Unterkunft, Seminarräume etc.) können bis 4 Woche vor Seminarbeginn angepasst werden.

 

Bei Teilnehmerabmeldungen zu einem späteren Zeitpunkt werden berechnet

  • bis 1 Woche vor Beginn 50% der Kosten für Unterkunft und Verpflegung

  • Bei einer Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt als eine Woche vor Seminarbeginn oder dem Fernbleiben der Veranstaltung, sind die Kosten für die gebuchten Leistungen in vollem Umfang zu entrichten.

Für die Stornierung von einzelnen Räumen und Medien fällt eine Verwaltungspauschale von 15,00 € an.

Jegliche Art der Ummeldungen (von Übernachtungs- auf Tagesgast, verkürzter Aufenthalt etc.) werden ebenfalls nur bis vier Wochen vorher kostenfrei berücksichtigt.


Werden Einzelrechnungen gewünscht, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Bei ausbleibenden Zahlungen kommt der Veranstalter für die geschuldeten Beiträge auf.

Umstrittene Rechnungspositionen sind innerhalb einer Woche nach Rechnungserhalt dem Denkhaus Loccum anzuzeigen.

  

4. Haftung

Ist dem Denkhaus Loccum durch höhere Gewalt die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung nicht möglich (Unwetter, Brand, Streik oder ähnliches), oder ist absehbar, dass eine Hinderung eintritt, so ist ein Rücktritt vom Vertrag möglich. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz.

Der Kunde haftet gegenüber dem Denkhaus Loccum für Beschädigungen oder Verluste, die durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten durch ihn selbst oder durch die in Punkt 3 genannten Personen verursacht werden.

Für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Sachen und Wertgegenstände des Kunden haftet das Denkhaus Loccum nicht. Zurückgebliebenes Eigentum des Kunden wird über einen Zeitraum von 8 Wochen verwahrt und danach an das örtliche Fundamt übergeben. Auf Wunsch wird es auf eigene Kosten und eigenes Risiko nachgesandt.

 

5. Das Mitbringen von Hunden und anderen Haustieren

Das Mitbringen von Hunden ist nach Anmeldung und gegen Berechnung erlaubt. Der Halter haftet für etwaige Schäden. Der Hund ist außerhalb des Gästezimmers an der Leine zu führen. Der Zutritt für Hunde im Speisesaal ist untersagt. Das Mitbringen des Hundes in die Seminar- und Abendräume ist nur unter Rücksichtnahme auf die anderen Gäste möglich, ggf. darf sich der Hund auch in diesen Bereichen nicht aufhalten.

Das Mitbringen von anderen Haustieren ist aus hygienischen Gründen und mit Rücksicht auf weitere Gäste nicht erlaubt.

 

6. Sonstige Vereinbarungen

Die Gästezimmer stehen am Anreisetag spätestens ab 13.30 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag muss das Zimmer bis 9.30 Uhr geräumt werden. Eine Verlängerung ist nach rechtzeitiger Ankündigung und Verfügbarkeit gegen Berechnung möglich.

 

Sonderkosten aufgrund von veganer Ernährung und Unverträglichkeiten werden nach Anmeldung zubereitet. Hierfür wird für Mittag- und Abendessen jeweils ein Aufpreis berechnet. 

 

Für den Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke in Seminar- und Abendräumen wird eine Servicepauschale berechnet.


Das Übernachten im Pkw (auch Wohnwagen, Wohnmobil) oder Zelt ist auf Anfrage und gegen Berechnung möglich.

 

Der Kunde hat sich notwendige behördliche Erlaubnisse für eine Veranstaltung rechtzeitig und auf eigene Kosten zu beschaffen. Ihm obliegt die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Auflagen und sonstiger Vorschriften. Für die Veranstaltung an Dritte zu zahlende Abgaben, z.B. GEMA-Gebühren, hat er unmittelbar an den Gläubiger zu entrichten.

 

Die Verwendung der Wort-Bild-Marke (Logo) und sonstigen graphischen Elementen der Einrichtung in Veröffentlichungen bedarf der vorherigen Einwilligung des Denkhaus Loccum e.V.

 

7. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort der erbrachten Leistungen ist Hormannshausen (Rehburg-Loccum). Bei Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt als Gerichtsstand Stolzenau.

                                                                                                                                          Stand 10/2025

bottom of page