top of page
Bilungsurlaube

Bildungsurlaub

alles Wichtige im Überblick:

  • E 071/23: Qigong-Woche mit Ernst-Michael Beck
    15. Apr., 16:30 MESZ – 22. Apr., 12:30 MESZ
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung durch Resilienz und Körperbewusstsein
    Teilen
  • E 104/23: Ressourcen aktivieren und Stress regulieren mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
    24. Apr., 14:00 – 28. Apr., 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 105/23: Glück und Gesundheit
    Mo., 08. Mai
    Denkhaus Loccum e.V.
    08. Mai, 14:00 – 12. Mai, 13:00
    Denkhaus Loccum e.V., Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 114/23: Bleibt alles anders?! Positiv mit Veränderungen umgehen
    22. Mai, 09:00 – 26. Mai, 16:30
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 043/23: Gesünder durch richtige Ernährung & aktive Stressbewältigung (Basiskurs)
    22. Mai, 10:00 – 26. Mai, 14:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 044/23: Gelassener und beweglicher durch den Lebensalltag
    05. Juni, 10:00 – 09. Juni, 14:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 118/23: Locker bleiben!
    Mo., 05. Juni
    Denkhaus Loccum e.V.
    05. Juni, 14:00 – 09. Juni, 13:00
    Denkhaus Loccum e.V., Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Kommunikation, Haltung, Rollenwahrnehmung im beruflichen Kontext
    Teilen
  • E 130/23: Gelassener bei der Arbeit und im Privatleben
    12. Juni, 14:00 – 16. Juni, 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 115/23: Identität und Professionalität im Beruf
    12. Juni, 14:00 – 16. Juni, 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Persönlichkeitsentwicklung durch den Auf- und Ausbau personaler Ressourcen und Wiederstandkräfte im beruflichen und persönlichen Alltag Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 045/23: Fortsetzungskurs 2: Kneippsche Gesundheitslehre im Alltag
    26. Juni, 10:00 – 30. Juni, 14:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub Praxis in vitalstoffreicher Ernährung mit Bewegung und Entspannung (Fortsetzungskurs)
    Teilen
  • E 097/23: Uni im Grünen: WIR KÖNNEN AUCH ANDERS – Aufbruch in die Welt von morgen
    30. Juni, 15:00 – 02. Juli, 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Buchautorin Maja Göpel
    Teilen
  • E 015/23: Posaunenchorleitung 4.0
    Mi., 09. Aug.
    Denkhaus Loccum
    09. Aug., 14:30 – 13. Aug., 17:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 117/23: Gesundheitsstrategie in Beruf und Alltag im Bereich der Verwaltungskräfte
    14. Aug., 09:00 – 18. Aug., 15:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 144/23: Transform Your English, Transform Your Life!
    14. Aug., 14:00 – 18. Aug., 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 095/23: Gesundheitsförderung, Stressmanagement, Burnout (durch Autogenes Training)
    28. Aug., 14:00 – 01. Sept., 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 116/23: Vereinbarkeit Familie und Beruf
    Mo., 04. Sept.
    Denkhaus Loccum
    04. Sept., 10:00 – 08. Sept., 14:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    was Kinder und Erwachsene stark und resilient macht und wie dies im oftmals stressigen Alltag der Familie gelingt. Bildungsurlaub
    Teilen
  • E 147/23: (R)auszeit für Männer (Bildungsurlaub)
    04. Sept., 14:00 – 08. Sept., 13:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    die eigenen Ressourcen stärken für mehr Gelassenheit im Alltag
    Teilen
  • E 046/23: Fortsetzungskurs 3: Gesundheitsförderung im (Berufs-)alltag...
    18. Sept., 10:00 – 22. Sept., 14:00
    Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
    ...durch Reduktion arbeitsbedingter Stresssymptome (durch Yoga) und Umsetzung einer modernen Vitalkost Bildungsurlaub
    Teilen

Informationen über Bildungsurlaub

Was ist Bildungsurlaub?

Bildungsurlaub (in manchen Bundesländern auch Bildungsfreistellung oder Bildungszeit) ist das Recht auf bis zu 5 Tage Weiterbildung für Arbeitnehmer*innen während der Arbeitszeit. Der Arbeitgeber gewährt seinen Mitarbeiter*innen quasi bezahlten Urlaub für eine Weiterbildung. Darauf haben die Beschäftigten (in 14 von 16 Bundesländern) einen gesetzlichen Anspruch. Voraussetzung ist, dass das Seminar, bzw. in NRW und Baden-Württemberg der Veranstaltende, in dem Bundesland anerkannt ist, in dem Sie arbeiten. Der Inhalt der Weiterbildung muss nicht zwangsläufig mit der beruflichen Tätigkeit in Verbindung stehen.

Wie hoch ist der Anspruch auf Bildungsurlaub?

In der Regel haben Arbeitnehmer*innen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub im Jahr beziehungsweise zehn Tage in zwei Jahren.

Welche Seminare darf ich besuchen?

Der Inhalt der Fortbildung muss nicht in direktem Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Das Spektrum reicht von Sprachkursen über konkrete fachliche Fortbildungen bis zu politischen Seminaren oder persönlichkeitsbildenden Kursen. Voraussetzung für die Freistellung ist, dass der Kurs als Bildungsurlaub anerkannt ist.

Welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein?

Grundsätzlich muss es in Ihrem Bundesland einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub geben und Sie können nur ein Seminar wählen, das in Ihrem Bundesland als Bildungsurlaub anerkannt ist.

PDF:

Wie beantrage ich einen Bildungsurlaub und was muss ich beachten.

Unsere Mitarbeiterin Chantal Wetenkamp ist Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Bildungsurlaube.
Sie beantragt unsere Veranstaltungen, die in Niedersachsen anerkannt sind, auch in anderen Bundesländern und wird Sie bei Fragen rund um Ihren Bildungsurlaub beraten.
BU
bottom of page