denkhaus
loccum | natürlich menschlich anders
Bildungs- und Tagungshaus
Fr., 12. Jan.
|Denkhaus Loccum
E 122/24: Den Wald mit Perspektivwechsel erleben
Jagen für Nichtjäger
Zeit & Ort
12. Jan. 2024, 18:00 – 14. Jan. 2024, 14:30
Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum
Über die Veranstaltung
Kaum ein Thema polarisiert so sehr wie Jagd und Jäger. Ist Jagd in Deutschland heute noch zeitgemäß und ist es notwendig, wildlebende Tiere zu töten oder haben Jäger sogar einen gesellschaftlichen Auftrag, gerade im Hinblick auf den notwendigen Umbau unserer Wälder?
Und was bewegt jedes Jahr fast 20.000 Menschen in Deutschland, die Jägerprüfung abzulegen?
Diese und viele weiteren Fragen werden an diesem Erlebniswochenende beantwortet. Wir erklären die Jagd in Deutschland ehrlich, lebendig und praxisnah und diskutieren mit Ihnen das Für und Wider. Sie lernen, wer in Deutschland wo zur Jagd gehen darf, und erfahren Wissenswertes über heimische Wildarten und ökologische Zusammenhänge.
Bei den praktischen Teilen im Revier lernen Sie die Lebensräume unserer heimischen Wildtiere kennen, begutachten Wildschäden in Wald und Feld und beobachten Wildtiere bei einem abendlichen Ansitz auf dem Hochsitz.
Achtung: Die Teilnehmenden agieren selbst nicht mit Waffen oder Munition!
Kosten: EZ DU/WC: 470,00 € inkl. ÜN/VP/ Tagesgäste: 390,00 € inkl. VP
Referent: Dr. Frank Wallbaum (Waldcampus)
Verantwortlich: Gaby Kampe